Wir über uns / Bürgerinfo
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Interessengemeinschaft Energieversorgung Schwarzkollm (IGES) möchte Sie über den aktuellen Stand der Aktivitäten der Gruppe nach unserer letzten Bürgerinformationsveranstaltung vom 22.01.2025 informieren. An dieser Stelle möchten wir um Verständnis bitten, das die zugesagte Informationsbereitstellung nach der Bürgerversammlung erst jetzt geteilt wird.
Die letzten Monate waren geprägt von einer sehr unruhigen weltpolitischen Lage und auch national ist die jetzt gestartete neue Regierung zum Thema Energie immer noch im Findungsprozess.
Auf kommunaler Ebene sind die Themen Energie- und Wärmeversorgung aktueller denn je. Die Stadt Hoyerswerda hat im Verbund mit den Städten Spremberg und Weißwasser ihre Strategie zur zukünftigen Fernwärmeversorgung vorgestellt. Das Thema Fernwärmeversorgung ist jetzt durch die zeitnahe Aufkündigung der Lieferverträge durch die Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) besonders für die Stadt Spremberg in den Fokus gerückt.
Aus den Medien und auch in unserem persönlichen Umfeld ist der Zubau von erneuerbaren Energiequellen täglich sichtbar. Viele Bürgerinnen und Bürger sind mit den Themen der erneuerbaren Energien schon selbst in Kontakt getreten. Haben hier positive oder vielleicht auch negative Erfahrungen gemacht.
Es ist festzustellen, dass die Energiewende Fahrt aufgenommen hat!
In Auswertung unser Bürgerveranstaltung möchten wir Ihnen einige Dokumente zur Information zur Verfügung stellen. Gern beantworten wir zu diesen Dokumenten Fragen und freuen uns besonders zu bestimmten Themen mit Ihnen in einen konstruktiven Dialog zu treten.
Gleichzeitig übergeben wir Ihnen einen Fragebogen (siehe Download) mit der Bitte, diesen ausführlich bis zum 31.08.2025 auszufüllen und an uns zurückzusenden. In der Umfrage haben wir für uns aktuelle Themen aufgeführt, welche für uns zum Thema Energie speziell für Schwarzkollm sehr wichtig sind. Wir bitten Sie, Ihre Kreuze zu den möglichen Antworten zu machen, aber auch Ihre persönliche Meinung zu notieren. Und nicht zuletzt möchten wir um neue Mitstreiter für unsere Gruppe werben.
Die Informationsunterlagen werden hier als Download zur Verfügung stehen.
Ausgefüllte Fragebögen können im Gemeindebriefkasten oder im Briefkasten Dorfstraße 103 abgegeben werden.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung unserer Gemeinde zu gehen. Ihre Teilnahme ist wichtig, um die Bedürfnisse und Wünsche unserer Bürgerinnen und Bürger direkt einfließen zu lassen.
Ziel des Projektes – Energie von Schwarzkollmern für Schwarzkollmer
Wir wollen als Dorfgemeinschaft die Energiewende für jeden Einzelnen kostengünstig und mit einer aktiven Bürgerbeteiligung zum Ziel führen. Mit den Einnahmen aus den Projekten möchten wir u.a. unser Dorf verschönern und unsere Heimat gemeinsam weiterentwickeln.
Initiatoren von IGES: Wir, Michael Boch, Jörn Süßmilch, Rainer Giering, Jens Retschke, Mirko Pink, Robert Ebermann und Ralf Skorna sind eine Bürgerinitiative aus Schwarzkollm.
Als Bürgerinitiative wollen wir gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Schwarzkollm an der Energiewende hier bei uns in Schwarzkollm arbeiten.
Wir stehen für eine lokale Umsetzung der CO2-Minderung ein, wollen die Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Quellen unterstützen und eine dezentrale, demokratische Energieversorgung aufbauen. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.